Dieses atemberaubende Motorradabenteuer ist so etwas wie eine Himalaya-Odyssee: sie beginnt im fantastischen Pir-Punjab-Tal, weiter zu den Höhenwüsten, natürlich mit dem höchsten befahrbaren Pass der Welt (Khardung-La), den schier unglaublichen Tso-Khar- und Tsomoriri-Salz-Seen und der unvergleichlichen Schönheit des Indus-Tals mit seinen 7.000 Meter hohen Bergen. Das Tal der Götter und Himachal Pradesh, das Land der hohen und üppig grünen Weiden und der Heimat der Himalaya-Hirten, der über den berühmt berüchtigten Baralacha-La Pass führt, wird eine der erstaunlichsten Erfahrung sein die Sie jemals auf einem Motorrad erlebt haben. Weiter fahren Sie durch die zwei höchsten und atemberaubendsten Regionen der himalayischen Bergkette: Ladakh und Lamayuru entlang hängender Gletscher … nichts kommt dem einzigartigen Glanz der Natur näher. Diese Abenteuer Motorradreise beginnt in Shimla und endet in Srinagar (Jammu & Kashmir-Tal). Internationale Ankünfte und Abflüge werden in New Delhi sein. Fahren Sie in diesen wunderschönen Bergen mit der Royal Enfield. Unsere Philosophie ist es, unsere Kunden näher zu Land und Leute zu bringen. Für die meisten Fahrer wird diese Motorradreise zu einer unvergeßlichen Lebenserfahrung. Eine echte Motorradtour für echte Haudegen!
Tour Höhepunkte: Fahren Sie mit einer Royal Enfield Himalayan 411cc; Überqueren Sie den höchsten befahrbaren Pass der Welt (Khardung-La); Abgelegene alte buddhistische Klöster und Hindu-Tempel; Fantastische Pässe und die tiefsten Täler und Schluchten auf der Welt; Schwimmende Märkte von Srinagar und Übernachtung in einem Hausboot; Atemberaubende Panoramen auf den mächtigen Himalaya und vieles mehr …
TOUR OPERATOR | Big Bike Tours – Motorcycle Expeditions | |||||||||||||
DEPARTURE/RETURN LOCATION | New Delhi, India | |||||||||||||
REGION | Himachal Pradesh und Ladakh Himalaya | |||||||||||||
ZEITRAUM | Juni – September | |||||||||||||
TOURLÄNGE | 14 Tage und 13 Nächte | |||||||||||||
FAHRTAGE | 9 Tage | |||||||||||||
UNTERKUNFT | Hotels, komfortable Campingplätze, Gästehäuser | |||||||||||||
MOTORRÄDER | Royal Enfield Himalayan 411cc | |||||||||||||
SCHWIERIGKEITSGRAD | anspruchsvoll | |||||||||||||
MAX. HÖHE | 5,602 Meter | |||||||||||||
MAX. SCHLAFHÖHE | 4,530 Meter | |||||||||||||
TAGESDISTANZ IM DURSCHNITT | 160 km. | |||||||||||||
GESAMTSTRECKE | 1,603 km. | |||||||||||||
FITNESS NIVEAU | Mäßig bis hart | |||||||||||||
INCLUDED |
|
|||||||||||||
NOT INCLUDED |
|
Alle unsere angebotenen Touren sind all inclusive. Alle angegebenen Tour Preise sind Endpreise.
Mit uns sind keine versteckte Kosten, Upgrades oder sonstige Überraschungen zu erwarten. Fakt!
Wir sind der Garant für das beste Preis-Leistungs-Verhätnis.
Buchen Sie mit dem führenden Motorradreisen Veranstalter in Asien.
Die einzig wahre Himalaya Motorrad Expedition
NEW DELHI – SHIMLA – SARAHAN – KALPA– KAZA – JISPA – TSO KAR – LEH –
KHARDUNG LA – LEH – LAMAYURU – KARGIL – SRINAGAR – NEW DELHI
(Länge: 1,603 km.)
Tag 1. Ankunft in New Delhi, Indien (Internationaler Flughafen)
Ein Vertreter von Big Bike Tours / Motorcycle Expeditions wird Sie am Flughafen IGIA (Indira Gandhi International Airport), an dem die meisten Flüge aus Europa gegen Mitternacht ankommen, abholen und begrüßen. Von hier aus werden Sie mit einem privaten Bus oder Taxi zu Ihrem Hotel in Neu Delhi gebracht, wo Sie übernachten werden.
Tag 2. New Delhi – Shimla (2,000 Meter)
Check-out am frühen Morgen um 5 Uhr und Abfahrt zur eindrucksvollen New Delhi Railway Station. Sie frühstücken im Zug. Zum Mittagessen gibt es viele Zwischenstopps mit herrlich gewürztem indischen Fast Food (jeder ist für seine eigenen Snacks auf diesem Teil der Reise selbst verantwortlich). Nach einer langen Fahrt durch die Ebene des Pir Punjab zu den Ausläufern der inneren Himalaya-Region, erreichen wir Shimla. Ruhige und bedachte Bewegungen sind nun an der Tagesordnung, denn die Akklimatisierung an die Höhe beginnt. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Tag 3. Shimla – Sarahan, 190 km. (2,500 Meter)
Frühstück am Morgen, danach nehmen wir eine von Bäumen gesäumte, landschaftlich reizvolle Bergstraße hinauf nach Narkand (2,500 Meter) durch einen Kiefernwald und dann vorbei an malerischen Dörfern, um auf die Hauptstraße nach Kinnaur, Spiti und weiter nach Sarahan zu gelangen, der Sommerhauptstadt des Rampur Bushahr. Abendessen und Übernachtung in einem Gästehaus.
Tag 4. Sarahan – Kalpa, 81 km. (2,960 Meter)
In Sarahan haben wir Zeit, den 1,500 Jahre alten Shri-Bhimakali-Tempel zu besichtigen, von dem aus wir einen spektakulären Blick auf die Shrikhand-Gipfel haben, bevor wir zu unserer zweiten Tagesetappe aufbrechen. Schmale, in die Felsen gehauene Serpentinenstraßen inmitten einer atemberaubenden Bergkulisse führen uns nach Recong Peo, wo wir Genehmigungen beantragen müssen, um uns weiter auf den Weg nach Kalpa machen zu können. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Tag 5. Kalpa – Kaza, 200 km. (3,600 Meter)
Die Genehmigungen, die wir in Recong Peo beantragt haben und unsere Pässe werden am Checkpoint in Jhangi überprüft. Durch eine bezaubernde Landschaft führt uns unser Weg nach Khab, bevor wir eine felsige Straße hinauffahren und über den Spiti River bis nach Nako, einem besonders reizvollen Dorf, cruisen. Von hier aus fahren wir durch mehrere Dörfer bis nach Tabo. Das Tabo-Kloster wurde 996 n. Chr. gegründet und wird oft „Die Ajanta (Höhlen) des Himalaya“ genannt. Unsere Fahrt führt uns durch Dhankar, die altehrwürdige Hauptstadt des Spiti-Königs und Heimat der unglaublichsten Gompa (Kloster). Wir fahren zum Kloster Lalung, bevor wir das Pin-Tal erreichen, das für seinen Nationalpark (Heimat von Schneeleoparden und Steinböcken) bekannt ist. Kungri Gompa im Pin Tal ist das Hauptzentrum der Nyingmapa Linie des tibetischen Buddhismus. Abendessen und Übernachtung in einem Gästehaus in Kaza.
Tag 6. Kaza – Jispa, 209 km. (4,700 Meter über Kunzum-La Pass)
Die Straße führt uns durch malerische Dörfer des Spiti-Tals. Ein kurzer Anstieg bringt uns zum Kunzum-La (Pass auf 4,700 Meter), der einen weiten Blick auf die schneebedeckten Berge bietet. Die Strecke vom Dorf Losar nach Gramphu über den Kunzum-La Pass ist ein wahrer Segen für Motorradfahrer. Abendessen und Übernachtung in einem Gästehaus in Jispa.
Tag 7. Jispa – Tso Kar, 221 km. (4,890 Meter über Baralacha-La Pass und 5,060 Meter über Lachalung-La Pass )
Eine kurvenreiche Straße führt zu einem der härtesten Pässe der Reise, dem Baralacha-La Pass auf 4,890 Meter, bevor wir in Bharatpur für eine wohlverdiente Chai-Pause anhalten. Auf dem Gipfel des Baralacha haben Sie einen atemberaubenden Blick auf den mächtigen Himalaya. Vergessen Sie nicht, diese Momente mit Ihrer Kamera festzuhalten. Danach werden Sie die Schräglage Ihrer Enfield auf den 22 Haarnadelkurven der berühmten Gata Loops ausreizen, bevor Sie den Lachalung-La Pass auf 5,060 Meter in Angriff nehmen. Abendessen und Übernachtung in einem Deluxe-Camp.
Tag 8. Tso Kar – Leh, 154 km. (4,530 Meter)
Wir starten früh abseits der Straße auf einer aufregende Mischung aus Sand- und Feldwegen mit kleinen Steinen, die in einer herrlichen Aussicht auf den Tso Moriri gipfelt. Die letzten 30 km sind eine Qual, aber eine Wohltat für alle, die gerne abseits der Straße fahren! Den größten Teil des Tages folgen wir dem Indus-Fluss auf Asphalt in gutem Zustand (abgesehen von einigen erdrutschgefährdeten Abschnitten) bis nach Chumathang. Chumathang selbst hat dem Besucher wenig zu bieten, abgesehen von ein paar lokalen Restaurants am Straßenrand, einer Gompa und heißen Wasserquellen. Am Nachmittag erreichen wir Leh und haben etwas Freizeit, um die Märkte in der Stadt, den Leh Palast, das Namgyal Tsemo Kloster oder Shanti Stupa zu erkunden. Sie können auch auf dem Markt von Leh Souvenire erstehen oder einfach Essen und Trinken gehen. Sie werden dabei viel Spaß mit den Einheimischen haben. Abendessen und Übernachtung im Hotel.
Tag 9. Leh – Khardung-La – Leh, 78 km. (5,602 Meter über Khardung-La Pass)
Die mächtige Khardung-La gehört heute uns! Dies ist die höchste befahrbare Straße der Welt mit einer Höhe von 5,602 Meter, nur 39 km. von Leh entfernt. Fantastische, surreale Landschaften führen Sie bis ganz nach oben. Nach der Rückkehr nach Leh ist Ihr Nachmittag frei für einen weiteren Marktbesuch oder einen Spaziergang zur majestätischen Shanti Stupa mit Blick auf Leh vor Ihrem Abendessen und der Hotelübernachtung.
Tag 10. Leh – Lamayuru, 150 km. (3,390 Meter)
Bei der Fahrt zur Hauptstadt von Ladakh fahren wir entlang des oberen Indus, durch alte buddhistische Dörfer und vorbei an einer Reihe prächtiger Klöster. Auf gutem Asphalt schlängeln wir uns über mehrere kleine Pässe, durch Wüstenebenen und vorbei an beeindruckenden Felslandschaften. Das 1,000 Jahre alte Kloster Lamayuru liegt hoch oben in einem Tal auf 3,500 Meter und beherbergt 150 Mönche. Wir übernachten in der Nähe des Klosters und haben die Gelegenheit, den Sonnenuntergang in der idyllischen Kulisse des alten Klosters Lamayuru zu erleben. Den Abend können wir dann damit verbringen, das Kloster zu erkunden oder einfach nur die vielen alten Stupas rund um die Siedlung zu bewundern und die riesigen, farbenfrohen Felsformationen zu bestaunen, die uns umgeben. Oder Sie entspannen sich einfach mit einem Bier inmitten dieser atemberaubenden Landschaft. Abendessen und Übernachtung in einem Gästehaus neben dem Kloster.
Tag 11. Lamayuru – Kargil, 103 km. (4,108 Meter über Fotu-La Pass und 3,815 Meter über Namki-La Pass)
Frühstück am Morgen, danach fahren Sie von Lamayura aus in Richtung Kargil. Heute geht es auf nicht enden wollenden Kurven, während wir durch einige der schönsten Landschaften von Mutter Natur fahren! Allein dieser Tag sollte die Reise wert sein. Ankunft in Kargil am Abend. Übernachtung und Abendessen im Hotel.
Tag 12. Kargil – Srinagar, 217 km. (3,033 Meter über Zoji-La Pass)
Frühstück am Morgen, danach fahren Sie von Kargil aus in Richtung Srinagar. Unterwegs besuchen wir die kleine Stadt Drass, den zweitkältesten bewohnten Ort der Erde. Genießen Sie die Aussicht auf die Tigerberge (Tiger Hills) und andere berühmte Gipfel, die von Kargil aus zu sehen sind. Ankunft in Srinagar am Abend. Abendessen und Übernachtung auf dem Hausboot.
Tag 13. Ruhetag in Srinagar
Heute ist ein Ruhetag in Srinagar. Es steht Ihnen frei, Sightseeing zu unternehmen oder auf den lokalen Märkten einzukaufen. Weitere Optionen sind Paragliding, Wasserski und Shikara-Fahrten auf dem Dal-See. Abendessen und Übernachtung auf dem Hausboot.
Tag 14. Srinagar – New Delhi - Abreise
Je nach Flugzeit werden Sie zum Flughafen Srinagar gebracht, um Ihren Flug nach Delhi anzutreten. Nach der Ankunft in New Delhi Transfer zum Hotel, der Rest des Tages steht zur freien Verfügung, nach dem Abendessen Transfer zum IGIA, um den Rückflug anzutreten.
***Tour endet***
Unterkunft:
Die Unterkünfte reichen von Luxushotels/ähnlichen Unterkünften über Hausboote bis hin zu luxeriösen Zelt-Camps. Alle Unterkünfte sind gleichgeschlechtliche Zweibettzimmer (Paare im Doppelzimmer). Einzelzimmer sind mit einem Zuschlag möglich.
Liste der Unterkünfte:
Delhi: Ashok Country Resort (Ankunft)
Srinagar: Houseboat (Shera Palace)
Kargil: Hotel Zozila Residency
Lamayuru: Hotel Niranjana
Leh: Hotel Hilltown
Tsomoriri: Hotel Tsomoriri Lake View (Camp)
Tsokar: Tsokar eco Resort (Camp)
Sarchu: Dorje Camp (Camp)
Jispa: Padma lodge
Manali: Hotel Highland
Chandigarh: Hotel Shivalik
Delhi: Ashok Country Resort (Abreise)
Was Sie für den Himalaya einpacken sollten (Packliste)?
Das Fahren im Himalaya erfordert immer eine große Auswahl an Kleidung. Die Pässe können sehr kalt und verschneit sein. So sehr Ihre Motorradjacke Sie auf der Straße schützen sollte, so sehr sollte sie doch auch Schutz vor Kälte bieten und gut belüftet sein, wenn die Sonne in den Hochlagen hell scheint. Die Abende in den Bergen können kalt sein, deshalb empfehlen wir Ihnen, einen warmen Pullover oder eine Fleecejacke mitzubringen. Während der motorradfreien Zeit sollte leichte Kleidung ausreichen, vorausgesetzt, Sie bringen Thermounterwäsche mit. Je höher wir reisen, desto kühler die Temperatur. Nach der Sommersaison ist warme Kleidung erforderlich.
Allgemeines
Wir tragen immer Helme! Es ist gesetzlich vorgeschrieben, überall dort, wo wir fahren, einen Helm zu tragen. Qualitätshelme können in größeren Städten gekauft werden, wobei der eigene Helm immer der Bequemere ist und es keine Garantie dafür gibt, dass wir die Möglichkeit haben, vor Beginn der Fahrt einen Helm zu kaufen.
Wenn Sie Tempel oder Gompas besuchen, müssen Sie die Schuhe ausziehen. Slipper und Reißverschlussstiefel machen dies einfacher.
Oft bringen Neuankömmlinge nach Indien und Nepal zu viel „Zeug“ mit! Überall in Indien und Nepal sind die wichtigsten Dinge erhältlich, von der Zahnpasta bis zu Batterien, von Kopfschmerztabletten bis zu Hosen und Socken. Sehen Sie es als einen Teil Ihres Erlebnisses, Dinge des täglichen Bedarfs vor Ort zu kaufen.
Wir empfehlen Ihnen, mit robustem, „weichem“ Gepäck nach Indien zu reisen, das später im Hotel oder im Begleitjeep verstaut werden kann.
Im Folgenden finden Sie eine ausgewählte und detaillierte Liste von Gegenständen, die für die Sicherheit und den Komfort aller unserer Mitfahrer von größter Bedeutung sind. Diese Liste wurde Jahr für Jahr auf der Grundlage unserer Erfahrungen im Gelände sorgfältig verbessert. Jedes einzelne Element, das wir für geeignet halten, garantiert einen besseren Verlauf der Expedition. Es gibt weder Zeit noch Möglichkeiten, sich während Ihrer Reise in Indien angemessen auszurüsten, also lesen Sie bitte die folgende Liste aufmerksam durch. Wir empfehlen unseren Gästen dringend, diese benötigten Artikel vorher zu erwerben.
Motorradausrüstung (*vorgeschrieben)
Die einfachste Art, Ihre Fahrausrüstung mitzunehmen, ist das Tragen während des Fluges, wenn Sie auf einen kleineren, nationalen Flug mit Gepäckbeschränkung umsteigen müssen (Bitte überprüfen Sie dies vor Ihrer Abreise). Sollten Sie nur internationale Flüge zum Treffpunkt fliegen, ist es einfacher, Ihre Ausrüstung in eine Seesacktasche zu packen, die zusammen mit Ihrem Gepäck, das für die Dauer Ihrer Motorradtour im Begleitfahrzeug mitfährt, gefaltet und aufbewahrt werden kann.
- Helm *
- Gefütterte Motorradjacke mit Protektoren *
- Motorradhose (mit Knieschützern) *
- Motorradhandschuhe *
- Motorradstiefel (Touring / Dualsport / MX) *
- Nierengurt (speziell für die Bergtouren)
- Sonnenbrille / Schutzbrille
- Snood / Buff / Staubmaske
- Wasserdichter Rucksack (Tagesrucksack-Größe) oder ein Trinkrucksack mit zusätzlichem Platz für wichtige Dinge wie Brieftasche und Reisepass.
- Expander / ROK Gurte / Gepäcknetz
Kleidung (Freizeitkleidung) (*erforderlich)
- Wasserdichte Jacke / Regenanzug *
- Sonnenhut / Mütze
- Warme Kleidung
- Feste, warme Hose
- Fleece- / Unterziehjacke
- Warme Socken
- Thermo-Unterwäsche
- Warmer Schal
- Schuhe / Stiefel (mind. 2 Paar)
- Flip-Flops
Camping (einige dieser Gegenstände sind auch für Nicht-Camping-Touren gut geeignet)
- Thermoskanne für heiße / kalte Flüssigkeiten (für die Coffeeholics)
- Taschenmesser / Multitool
- Taschenlampe / Kopfleuchte
Dokumente (* erforderlich)
- Ein gültiger Reisepass mit einem Ablaufdatum von mindestens 6 Monaten nach Beendigung der Reise und Visumpflicht *
- Ein gültiger Motorradführerschein (falls erforderlich übersetzt) *
- Ein gültiger internationaler Führerschein (falls erforderlich übersetzt) *
- Eine gültige Reiseversicherung, die Ihre persönliche Gesundheit, Rückführung, Ihr Hab und Gut sowie das Fahren eines Motorrads während der Reise abdeckt. Bitte drucken Sie ein Exemplar zur sicheren Aufbewahrung während Ihrer Tour / Reise aus. Die Mitfahrer werden gebeten, die Versicherungsnummern und Kontaktadressen an unseren Reiseleiter weiterzugeben.*
- 2 Passbilder *
- Kopien Ihres Reisepasses und Visums als Backup
Sonstiges
- Alle Ihre regulären / täglichen Medikamente / Nahrungsergänzungsmittel (Rücksprache mit Ihrem Arzt) *
- Brillen
- Wecker / Armbanduhr
- Reisetuch / schnelltrocknendes Handtuch
- Geldgürtel
- Adapter www.power-plugs-sockets.com/india/
- Kamera / Objektive
- Memory-Stick(s), SD-Karten und SD-Kartenleser
- Akkupack / Netzteil zum Aufladen von Geräten
- persönliche Erste-Hilfe-Box mit Rehydrierungssalzen, Pflastern, obwohl wir einen großen Erste-Hilfe-Kasten im Ersatzwagen haben.
- Alle Ihre üblichen Toilettenartikel – Seife, Shampoo, Zahnpasta usw.
- Sonnenschutz / Sonnenschutz UV 30/40
- Lippenbalsam
- Gehörschutzstöpsel
- Snacks – z.B. Nüsse etc., nach Ihren Wünschen, diese können auch unterwegs gekauft werden.
- Wasserloses Händedesinfektionsmittel
Wichtige Dokumente:
- Reisepass (* erforderlich)
Ein gültiger Reisepass mit einem Ablaufdatum von mindestens 6 Monaten nach Beendigung der Tour ist erforderlich. - Visum (* erforderlich)
Um nach Indien einzureisen und in Indien reisen zu können, benötigen Sie nur ein „Single Entry Indian Tourist Visa“. Dies ist bis zu 6 Monate gültig und wird vom indischen konsularischen Visa-Service www.igcsvisa.de ausgestellt. Wählen Sie Ihre Sprache, Indien und Ihr Herkünftsland auf der linken Seite des Bildschirms, um weitere Informationen zum Erwerb eines indischen Visums zu erhalten. - Motorradführerschein (* erforderlich)
Es ist Pflicht, bitte bringen Sie diesen unbedingt mit. - Internationaler Führerschein (* erforderlich)
Dies ist ebenso ein obligatorisches Dokument. Wenden Sie sich an Ihre Führerscheinstelle oder beantragen Sie ihn online ganz einfach hier: www.go.idaoffers.com - Reiseversicherung (* erforderlich)
Eine gültige Reiseversicherung, die Ihre persönliche Gesundheit, Rückführung, Ihr Hab und Gut sowie das Fahren eines Motorrads während der Reise abdeckt. Bitte drucken Sie ein Exemplar zur sicheren Aufbewahrung während Ihrer Tour / Reise aus. Die Fahrer werden gebeten, die Versicherungsnummern und Adressen an unseren Reiseleiter weiterzugeben. Sollte Ihre Reiseversicherung nicht ausreichen, um Sie zu abzusichern, schließen Sie bitte eine zusätzliche Reise-Krankenversicherung ab. - Weitere wichtige Dokumente
- Ersatz-Passfotos – für Genehmigungen und Handy-SIM-Karte-Käufe.
- Fotokopien Ihrer Pass- und Visa-Seite – für Genehmigungen und SIM-Käufe.
- Wichtige Telefonnummern z.B. die Kontaktnummer der Kreditkartenfirma (bei Verlust oder Diebstahl).
Wieviel und welche Währung wird benötight?
- Empfohlene Geldmenge für Ihre persönlichen Ausgaben
Der Gegenwert von ca. € 250 – € 500 für Getränke, zusätzliche Mahlzeiten, Einkaufen und Trinkgelder unterwegs sollte ausreichen. - Bankkarten
Geldautomaten werden in den Städten immer beliebter, sorgen sie aber trotzdem dafür, dass Sie Bargeld bei sich haben. - Trinkgelder
€ 100 pro Person am Ende der Tour, die der Crew überreicht und dann unter ihnen aufgeteilt wird, sind eine empfohlene Geste - Verwendete Währungen
EUR Euros, USD Dollars und AUD Australian Dollars sind gültige Währungen und können in allen wichtigen Zentren umgetauscht werden. Bitte beachten Sie, dass, sobald wir von den größeren Wegen abgewichen sind, nur lokales Bargeld akzeptiert wird, so dass der Umtausch in den Hauptzentren stattfinden muss.
An- und Abreise:
- Frühe Ankunft
Die Planung, einen Tag vor Tourbeginn anzukommen, gibt Ihnen Zeit, sich auszuruhen und sich an die örtlichen Gegebenheiten, insbesondere an die Höhenziele, wie Leh in Ladakh auf 3,500 Meter, zu gewöhnen. Die Weiterflüge nach Leh sind in der Regel recht gut mit internationalen Flügen nach Delhi verbunden. Bitte lassen Sie uns Ihre Ankunft wissen, dann können wir dafür sorgen, dass Sie vom Flughafen abgeholt werden und ein Hotelzimmer für Sie gebucht ist. - Ankünfte am Flughafen
Senden Sie uns die An-/Abreisedetails der einzelnen Mitfahrer, damit wir deren Transfer zwischen Flughafen und Hotel organisieren können. Unser Vertreter holt Sie am Flughafen ab und bringt Sie zu Ihrem Hotel, auch wenn Sie mit verschiedenen Flügen anreisen sollten. - Unabhängiger Transfer zum gebuchten Hotel bei Ankunft
Wenn Sie Ihren eigenen Weg zum gebuchten Hotel nehmen möchten, empfehlen wir Ihnen dringend, nur staatlich zugelassene Taxis zu verwenden, insbesondere bei der Ankunft in Indien. - Gepäck
Ihr Gepäck wird vom Begleitfahrzeug transportiert. Auf Wunsch können Sie einen kleinen Rucksack für Ihre Wertsachen mitnehmen: Geldbörse, Kamera, 1 Set saubere Unterwäsche. - Verlängerung Ihrer Reise
Wir sind in der Lage, Ihnen bei der Planung von Unterkünften und Reisen zu helfen, wenn Sie planen, nach Ihrer Tour noch für einige Zeit in Indien zu bleiben. Wenn Sie Fragen hierzu haben, bitte fragen! !
Bezahlung:
- Bezahlung
Sobald Ihre Online-Buchung eingegangen ist, sollte Ihre Anzahlung von 10% innerhalb von 7 Tagen nach der Buchung bei uns eintreffen. Die restlichen 90% sollten uns zwei Monate vor Abflugdatum der Tour gutgeschrieben sein. - Kaution
Vor dem Einsatz des Motorrads ist eine Anzahlung von € 300 erforderlich, die in bar oder per Kreditkartenautorisierung zu Beginn der Tour geleistet werden kann. Dies ist zur Deckung von Unfallschäden am Motorrad gedacht. Dieser Betrag wird zurückerstattet oder nicht von Ihrer Kreditkarte abgebucht (je nach Zahlungsmethode), wenn es keine Schäden am Motorrad gibt. - Einzelzimmerzuschlag
Alle Unterkünfte sind auf der Basis der gleichgeschlechtlichen Zweiergemeinschaft (Paare im Doppelzimmer). Manchmal kann es eine Einzelbelegung in einem Doppelzimmer geben. Einzelzimmer können gegen Einzelzuschlag zur Verfügung gestellt werden. - Stornierung
Wenn Sie stornieren müssen, tun Sie dies bitte schriftlich. Wenn Ihre Kündigung eingegangen ist:- Mehr als 5 Monate vor der Reise – 100% der Anzahlung, die Ihnen zurückerstattet wurde, zuzüglich eines eventuell gezahlten Guthabens.
- 3 – 5 Monate vor Reiseantritt – 70% der Anzahlung, die Ihnen zurückgegeben wird, zuzüglich eines etwaigen Saldos, den Sie bezahlt haben.
- Innerhalb von 3 Monaten vor Reiseantritt – 50% der Anzahlung, die Ihnen zurückerstattet wurde, zuzüglich eines etwaigen Saldos, den Sie bezahlt haben.
- Innerhalb von 1 Monat vor Reiseantritt – 0% der gesamten Zahlung an Sie zurückerstattet.
Verpflegung:
- Wir sind uns des Caterings sehr bewusst und wollen auf unseren Motorradtouren eine gesunde und hygienische Küche auftischen. Manchmal fahren wir abseits der ausgetretenen Wege, wo wir lokal essen. So sehr es aber für den Gaumen eine unglaubliche Freude und ein authentisches und wunderbares Erlebnis ist, es entspricht vielleicht nicht den europäischen Standards.
- Wir werden in Hotels speisen, wenn dies unsere Unterkunft für die Nacht ist.
- Unsere leistungsstarken Küchenteams sind immer bereit, Ihnen während der Expeditionen in großer Höhe die Fünf-Sterne-Küche zu servieren.
- Sollten Sie besondere Anforderungen haben, z.B. vegetarische Kost bevorzugen oder Lebensmittelallergien haben, besprechen Sie dies bitte im Voraus mit uns, damit wir dies entsprechend berücksichtigen können.
- Wasserflaschen (1 Liter) werden bei Straßenfahrten immer vom Backup-Jeep zur Verfügung gestellt.
- Der Konsum von hochprozentigem Alkohol ist während der Fahrt verboten und auch nicht vorteilhaft für die Sauerstoffaufnahme / den Sauerstoffgehalt in großer Höhe, aber die Abende gestalten sich durch geselliges Beisammensein um mit Genuss auf die gefahrene Tour zu schauen und die Anstrengungen des Tages zu egalisieren.
Internet / In Verbindung treten zur Welt:
- Wi-Fi, Internet und Telefonsignal
In den meisten Hotels und Pensionen sollte es Wi-Fi geben. Auf einigen Touren in den Himalaya können wir jedoch für ein oder zwei Tage offline sein.
Sobald die Fahrt beginnt, tritt die Verbindung zur virtuellen Welt in den Hintergrund…. Willkommen in der atemberaubenden Realität! - Kommunikation
Satellitentelefone und 2-Wege Funkgeräte (Walkie-Talkies) sind in den indischen und tibetischen Himalaya-Regionen, die alle unsere Himalaya-Touren umfassen, gesetzlich verboten. Aus diesem Grund halten wir immer grundlegende Medikamente bereit, die eine Erste-Hilfe ermöglichen um dann Patienten im Notfall zur nächsten Armee oder zum nächsten öffentlichen Krankenhaus bringen zu können.
Ihre Gesundheit:
- Personenversicherung
Eine gültige Reise-/Krankenversicherungspolice, die Ihre persönliche Gesundheit, Rückführung, Ihr Hab und Gut sowie die Fahrt mit einem Großraummotorrad (und in großer Höhe im Falle von Himalaya-Reisen) für den Transport abdeckt. Bitte drucken Sie ein Exemplar zur sicheren Aufbewahrung während Ihrer Tour / Reise aus. Die Fahrer werden gebeten, die Versicherungsnummern und Adressen an unseren Reiseleiter weiterzugeben. - Körperliche Fitness
Sie müssen fit sein. Motorradtouren sind körperlich anstrengend, auch schon die „Einfachen“, vor allem aber die Touren durch den Hohen Himalaya. - Impfungen
Für keine der Touren sind Impfungen erforderlich, aber zu Ihrer eigenen Sicherheit erkundigen Sie sich bitte bei Ihrem Hausarzt. - Müde oder Unwohlsein
Wenn Sie sich an einem Fahrtag nicht wohl fühlen, können Sie mit dem Begleitfahrzeug fahren, vorausgesetzt, wir haben eines bei uns. Der Mechaniker wird Ihr Motorrad fahren, bis Sie wieder fit sind. - Acute Mountain Sickness (AMS) oder Höhenkrankheit
Akute Bergkrankheit (High Altitude) ist ein Risiko auf den Touren im Hochhimalaya. Überprüfen Sie sich selbst auf Symptome wie Schlafstörungen, Schwindel oder Benommenheit, Müdigkeit, Kopfschmerzen, Appetitlosigkeit, Übelkeit oder Erbrechen, schnellen Puls (Herzfrequenz), Kurzatmigkeit bei Anstrengung. Ihr Reiseleiter, der vor Ort ist, weiß sehr gut über AMS Bescheid und wie man es behandelt. Es werden Diamoxpräparate und Sauerstoffzylinder im Ersatzwagen mit dem Erste-Hilfe-Kit vorhanden sein. Zögern Sie nicht, Ihre eigenen Diamox-Medikamente mitzubringen. Einige Möglichkeiten, AMS zu vermeiden, sind jedoch viel Flüssigkeit (Wasser) zu trinken, Alkohol zu vermeiden, Kokablätter zu kauen und regelmäßige kohlenhydrathaltige Mahlzeiten zu essen. Fahrer mit Herz- oder Lungenerkrankungen sollten sich mit Ihrem Arzt in Verbindung setzen, um ein Risiko vorab abzuklären, bevor sie versuchen, in große Höhen zu gelangen. - Altersgruppe der Fahrer
Menschen jeden Alters sind willkommen, an unseren Touren teilzunehmen, aber wichtiger als das Alter ist Ihre körperliche Gesundheit und Kraft. Bitte besorgen Sie sich eine ärztliche Bestätigung, insbesondere für die Hochpässe im Himalaya.
Höhenkrankheit:
Diese Hinweise gelten nur für unsere Hochtouren in Ladakh und Tibet. Akute Bergkrankheit (AMS) ist eine Krankheit, die Bergsteiger, Wanderer, Skifahrer oder Reisende in großer Höhe (typischerweise über 10,000 Fuß oder 3,000 Meter) betreffen kann.
Ursachen, Häufigkeit und Risikofaktoren
AMS entsteht durch eine Kombination aus reduziertem Luftdruck und niedrigerem Sauerstoffgehalt in größeren Höhen. Je schneller Sie in eine große Höhe aufsteigen, desto wahrscheinlicher ist es, dass Sie AMS erleben. Die Intensität Ihrer Symptome hängt auch von der Geschwindigkeit Ihres Aufstiegs und davon ab, wie stark Sie sich bewegen oder anstrengen.
Die Wahrscheinlichkeit, dass Sie AMS erleben, ist höher, wenn Sie:
- auf oder in der Nähe des Meeresspiegels leben.
- die Krankheit schon einmal hatten.
Symptome von AMS
Die Symptome reichen von leicht bis lebensbedrohlich und können das Nervensystem, die Lunge, die Muskeln und das Herz betreffen. In den meisten Fällen sind die Symptome leicht.
Zu den Symptomen, die im Allgemeinen mit einem leichten bis mittelschweren AMS verbunden sind, gehören unter anderem
- Schlafschwierigkeiten
- Schwindel oder Benommenheit
- Ermüdung
- Kopfschmerzen
- Appetitlosigkeit
- Übelkeit oder Erbrechen
- Schneller Puls (Herzfrequenz)
- Kurzatmigkeit bei Anstrengung
Symptome, die im Allgemeinen mit einem schwerwiegenderen AMS verbunden sind, sind unter anderem:
- Bläuliche Verfärbung der Haut (Zyanose)
- Engegefühl in der Brust oder Stauung
- Verwirrung
- Husten
- Bluthusten
- Vermindertes Bewusstsein oder Rückzug aus der sozialen Interaktion
- Grauer oder blasser Teint
- Unfähigkeit, geradeaus zu gehen oder überhaupt zu gehen.
- Kurzatmigkeit im Ruhezustand
Behandlung
Eine frühzeitige Diagnose ist wichtig, da AMS im Frühstadium leichter zu behandeln ist. Es liegt in der Verantwortung unserer Fahrer, uns so schnell wie möglich über die Symptome zu informieren, damit wir umgehend Abhilfemaßnahmen ergreifen können.
- Die Hauptbehandlung für alle Formen der Bergkrankheit besteht darin, so schnell und sicher wie möglich in eine niedrigere Höhe zu gelangen. Sie sollten aufhören zu fahren, wenn Sie Symptome entwickeln.
- Acetazolamid (Diamox) kann verabreicht werden, um die Atmung zu verbessern und milde Symptome zu reduzieren. Dieses Medikament kann zu erhöhtem Wasserlassen führen. Achten Sie darauf, dass Sie viel Flüssigkeit trinken und Alkohol vermeiden, wenn Sie es einnehmen.
- Bei Bedarf und Verfügbarkeit sollte zusätzlicher Sauerstoff zugeführt werden.
- Menschen mit schwerer Bergkrankheit müssen möglicherweise in ein Krankenhaus eingeliefert werden.
Wenn Sie Flüssigkeit in der Lunge haben (Lungenödem), kann die Behandlung Folgendes umfassen:
- Sauerstoff
- Ein Bluthochdruckmedikament namens Nifedipin
- Ein Phosphodiesterase-Inhibitor, wie z.B. Sildenafil.
- Lungeninhalatoren – Beta-Agonisten
- Ein Atemschutzgerät in schweren Fällen
HINWEIS: Die oben genannten Medikamente werden NUR von einem medizinischen Fachmann / Arzt verabreicht.
Erwartungen (Prognose)
Die meisten Fälle sind mild und die Symptome verbessern sich fast sofort, wenn Sie in eine niedrigere Höhe absteigen. In schweren Fällen kann AMS aufgrund von Lungenproblemen oder Hirnschwellungen tödlich verlaufen.
Wenn ein Fahrer eines der folgenden Symptome hat (1) schwere Atembeschwerden, (2) veränderte Wachsamkeit oder (3) Bluthusten, werden wir ihn so schnell wie möglich den Berg hinunter zur nächsten medizinischen Hilfe bringen, wobei die Entfernung unseres Standortes zu berücksichtigen ist. Auch hier liegt es in der Verantwortung unserer Fahrer, uns so schnell wie möglich über die Symptome zu informieren, damit wir umgehend Hilfsmaßnahmen ergreifen können.
Vorbeugung
Tipps zur Vorbeugung akuter Bergkrankheit sind unter anderem:
- Erhöhen Sie Ihre Höhe allmählich.
- Alle 500 Meter (2,000 Fuß) über 3,000 Meter (10,000 Fuß) anhalten und ruhen.
- Schlafen Sie wenn möglich in niedrigeren Höhen.
- Lernen Sie, wie Sie frühe Symptome der Bergkrankheit erkennen können.
- Melden Sie alle Symptome sofort dem Vertreter der Motorcycle Expedition.
Bei zunehmender Höhe ist es ratsam, Folgendes zu tun:
- Trinken Sie viel Flüssigkeit.
- Vermeiden Sie Alkohol
- Essen Sie regelmäßig mit hohem Kohlenhydratgehalt.
Wir werden eine ausreichende Menge Diamox mitführen, für den Fall, dass Fahrer unter AMS leiden. Dies ist in der Regel ausreichend, um den Symptomen auf unseren Tibet- und Ladakh-Touren entgegenzuwirken.
Wenn Sie von Anämie bedroht sind, fragen Sie Ihren Arzt, ob ein Eisenpräparat die nötige Unterstützung bieten würde und ob Ihr Körper großen Höhen gewachsen ist. Eine Anämie senkt die Sauerstoffmenge im Blut.
Sie sollten große Höhen vermeiden, wenn Sie eine Herz- oder Lungenerkrankung haben.
Im Zweifelsfall sprechen Sie bitte zuerst mit Ihrem Arzt über Höhenreisen.
Notfälle:
- Vorbeugung
- Die Sicherheit hat immer oberste Priorität, weshalb wir immer Helme und Fahrausrüstung mit Protektoren tragen und für einen Sicherheitsabstand zwischen den Fahrgästen von mindestens 2 Sekunden sorgen.
- Wenn Sie sich an einem Fahrtag nicht wohl fühlen, können Sie mit dem Begleitfahrzeug fahren, vorausgesetzt, wir haben eines bei uns. Der Mechaniker wird Ihr Motorrad fahren, bis Sie wieder fit sind.
- Versicherung
- Niemand will auf einer Tour verletzen oder verletzt werden, aber manchmal passieren Unfälle. Sie sollten eine Reiseversicherung haben, die für Ihre persönliche Gesundheit / medizinische Bedürfnisse ausreicht und den Krankenhausaufenthalt oder die Rückführung abdeckt.
- An entlegenen Orten wird es keine mobile Telefonverbindung und keinen Hubschrauber-Rettungsdienst geben. Krankenwagen sind möglicherweise nicht verfügbar. Der Reiseleiter stellt sicher, dass die bestmögliche Evakuierung / Betreuung entsprechend der örtlichen Gegebenheit erfolgt.
- Seien Sie sich bewusst, dass Ihre Versicherung die Rettung durch Hubschrauber abdeckt, aber dass wir möglicherweise einen Tag lang einen Boten zurückschicken müssen, um ein Telefon zu finden, das funktioniert, mit dem wir den nächstgelegenen Hubschrauber-Rettungsdienst, der funktionsfähig ist, rufen können – dies wäre der Fall bei den entfernteren Ausflügen in den Bergen.
- Wir bitten die Fahrer, einen alternativen Notfallkontakt zu benennen. Für den hoffentlich nicht eintretenden Fall, dass Ihnen etwas Ernstes zustoßen sollte, werden wir diesen alternativen Kontakt so schnell wie möglich über Ihren Zustand informieren.
2023 Tour Termine
| 01. Juli – 14. Juli 2023 |
| 01. August – 14. August 2023 |
| 05. September – 18. September 2023 |
2024 Tour Termine
| 01. Juli – 14. Juli 2024 |
| 01. August – 14. August 2024 |
| 05. September – 18. September 2024 |